Wählen Sie Marke und Land aus
Sprache wählen
Kontakt aufnehmen
Suche
Bereits ab 13:30 Uhr herrschte rund um unseren Stand beim 13. Wuppertaler Schwebebahnlauf reger Betrieb. Die ersten motivierten Läuferinnen und Läufer nutzten die Gelegenheit, sich mit Snacks, Obst, Müsliriegeln und Erfrischungsgetränken zu stärken.
Die entspannte Atmosphäre im Engelsgarten – inklusive unserer bedruckten Coroplast Group Liegestühle – bot den idealen Rahmen, um gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen, Freunden und Familie ins Event zu starten und sich auf die bevorstehenden fünf Kilometer einzustimmen.
Kurz vor dem Start versammelte sich das gesamte Coroplast Group Team – gut erkennbar in den roten Trikots – für ein gemeinsames Gruppenfoto direkt an der Strecke. Pünktlich um 15:30 Uhr fiel der Startschuss zum Firmenlauf. Unsere Läuferinnen und Läufer gingen gut gelaunt und hochmotiviert an den Start. Entlang der Strecke sorgten zahlreiche Coroplast Fans mit Klapperhänden und Applaus für großartige Unterstützung – eine Stimmung, die ansteckte: Einige Kolleginnen und Kollegen legten auf den letzten Metern sogar noch einen Endspurt hin.
Ich freue mich, in diesem Jahr erstmals am Schwebebahnlauf teilgenommen zu haben. Die sportliche Herausforderung in Kombination mit dem Teamgedanken war für mich besonders motivierend. Die große Anzahl an Teilnehmenden hat mich sehr beeindruckt und trug zu einer großartigen Atmosphäre bei.
Sie steht für ein aktives, gesundheitsbewusstes Arbeitsumfeld und für das, was uns ausmacht – Teamgeist, regionale Verbundenheit und gemeinsame Erlebnisse, die verbinden.
Auch in diesem Jahr haben wir in Kooperation mit unserem langjährigen Partner SportsUp ein professionell begleitetes Lauftraining angeboten. Das Programm richtete sich an alle Leistungsniveaus – von Laufanfängerinnen und -anfängern bis hin zu ambitionierten Hobbyläuferinnen und -läufern – und bot mit wöchentlich wechselnden Trainingsschwerpunkten sowohl Abwechslung als auch gezielte Förderung.
Doch im Mittelpunkt stand nicht nur das Tempo: Vielmehr ging es darum, gemeinsam in Bewegung zu kommen, Erfolge zu teilen und sich gegenseitig zu motivieren – ganz im Sinne unseres Teamspirits.
Der Schwebebahnlauf war nicht nur ein sportlicher Höhepunkt, sondern auch ein Ausdruck gelebter Unternehmenskultur. Die begeisterte Unterstützung durch Kolleginnen, Kollegen, Freunde und Familien entlang der Strecke trug entscheidend zur starken Teamdynamik bei. Wir sind stolz auf den Einsatz und das Engagement unseres Teams – und freuen uns schon heute auf den Schwebebahnlauf 2026.